So erreichen Sie uns
Tel +43 5574 73274
Fax +43 5574 73274 77
office@laendleapo.at

Unsere Öffnungszeiten
Öffnungszeiten
Montag - Freitag 09:00 - 18:00 Uhr
Samstag 09:00 - 17:00 Uhr
Die Ländle Apotheke finden Sie im BayWa Bau- und Gartenmarkt.
Ihre Apotheke in Lauterach - Gesundheit ist Vertrauenssache
Unser größter Wunsch ist es, dass sie gerne zu uns in die Apotheke nach Lauterach kommen, weil Sie sich gut versorgt und aufgehoben fühlen.
Wir sind Gesprächspartner für alle Themen rund um Ihre Gesundheit.
Sommer, Sonne, Sonnenschutz
Endlich ist der Sommer da und jeder will wieder viel Zeit draußen an der frischen Luft verbringen. Die Sonne ist wichtig für uns Menschen, sie spendet Wärme und ist für die Vitamin D-Produktion notwendig. Trotzdem sind die UV-Strahlen auch schädlich, deswegen dürfen wir auf einen guten Sonnenschutz nicht vergessen. Nicht nur Kopf und Augen, sondern auch unsere Haut braucht einen guten Schutz. Vor allem Kinder müssen gut geschützt werden, da sie eine dünnere Haut haben und ihr UV-Schutz sich erst aufbauen muss.
UV-A Strahlen dringen tief in die Haut ein, schädigen unsere Zellen, trocknen unsere Haut aus und sie verliert an Elastizität, was zu vorzeitiger Hautalterung und Falten führt. UV-B strahlen dringen nur in die Oberhaut ein und sorgen für die Produktion des Hautfarbstoffs Melanin. Sie sind für die Bräunung, aber auch für den Sonnenbrand und auch den Sonnenkrebs verantwortlich.
Es gibt eine breite Auswahl an Sonnenschutzprodukten in Form von Cremes, Fluids, Gelen mit unterschiedlichem Fettgehalt und für unterschiedliche Hauttypen und Körperstellen. Die enthaltenen Sonnenschutzfilter müssen laut EU-Vorschriften für die Verwendung zugelassen werden und eine Sicherheitsbewertung durchlaufen. Mineralische Filter reflektieren die Sonnenstrahlen nur, die chemischen Filter ziehen in die Haut ein und wandeln die UV-Strahlen in Wärme um. Der Lichtschutzfaktor erhöht die Eigenschutzzeit um den angegebenen Faktor. Sonnencreme sollte großzügig und regelmäßig aufgetragen werden, vor allem nach dem Baden oder Schwitzen. Die schädliche Wirkung der UV-Strahlen hält noch Stunden nach der Sonnenexposition an, weshalb auch eine After Sun-Pflege mit ihrer beruhigenden und pflegenden Wirkung wichtig ist.
Sollte es doch einmal zu einem Sonnenbrand kommen, helfen kalte Umschläge und beruhigende, kühlende Cremes. Eine erneute Sonneneinstrahlung sollte vermieden werden.
Wer empfindliche oder sehr helle Haut hat, kann sie schon frühzeitig unterstützen. Lebensmittel wie Beeren, Nüsse, Blattgemüse und Fisch versorgen die Haut mit wichtigen Nährstoffen, um sie auf die Sonneneinstrahlung vorzubereiten. Außerdem gibt es Sonnenschutzkapseln mit Carotinoiden, Vitamin C und E, mit denen man die Haut von innen schützen kann.
Sonnenallergie
Die Sonnenallergie ist keine klassische Allergie, sondern eine Reaktion auf das Licht. Es gibt verschiedene Formen, wobei die Ursachen noch nicht alle erforscht sind. Die Symptome sind Jucken, Brennen und eine Bläschenbildung. Sehr bekannt ist die sogenannte „Mallorca-Akne“. Dabei handelt es sich um eine Reaktion der Sonnenstrahlen mit bestimmten Inhaltstoffen von Parfüm oder Kosmetika. Wer daran leidet sollte möglichst auf fettfreie, unparfümierte Sonnengels oder -fluids zurückgreifen. Linderung bringen kühlende Cremes oder Antihistaminika.


