Tel +43 5574 73274
Fax +43 5574 73274 77
office@laendleapo.at

Öffnungszeiten

Montag - Freitag 09:00 - 18:00 Uhr
Samstag 09:00 - 17:00 Uhr

Die Ländle Apotheke finden Sie im BayWa Bau- und Gartenmarkt.

Google Maps

Ihre Apotheke in Lauterach - Gesundheit ist Vertrauenssache

Unser größter Wunsch ist es, dass sie gerne zu uns in die Apotheke nach Lauterach kommen, weil Sie sich gut versorgt und aufgehoben fühlen.

Wir sind Gesprächspartner für alle Themen rund um Ihre Gesundheit.

War früher noch ein saisonales Auftreten von Kopfläusen zu beobachten, so kommen sie jetzt fast das ganze Jahr über vor. Doch Panik oder falsche Scham sind hier fehl am Platz: Wer Kinder in Betreuungseinrichtungen hat, muss früher oder später damit rechnen, unliebsame Bekanntschaft mit den kleinen, blutsaugenden Parasiten zu machen.

Ob Stadt oder Land, früher oder heute, Läuse gab es schon immer und überall. Es sind vor allem Kinder zwischen fünf und zwölf Jahren, die im Laufe ihrer Kindergarten- und Schulzeit einmalig oder auch öfters mit Kopfläusen in Berührung kommen. Und das hat nichts mit Sauberkeit, sondern allerhöchstens mit der Haarlänge zu tun: Läuse lieben saubere Köpfe mit langen Haaren ganz besonders.

Zu den bevorzugten Nissenablageplätzen zählen die Schläfen, der Nacken und der Bereich hinter den Ohren. Zum Unterschied von Kopfschuppen, welche sich leicht vom Haar lösen lassen, kleben Nissen so fest am Haar an, dass sie nicht abgestreift werden können. Da Läusestiche starken Juckreiz verursachen, müssen sich Betroffene häufig kratzen – Infektionen und Hautausschläge können die Folge davon sein.

So wird man Kopfläuse schnell wieder los:
Kontrolle steht an erster Stelle! Bei Läusealarm muss täglich kontrolliert werden. Dazu werden die Haare mit einem speziellen Läusekamm zweimal Strähne für Strähne durchgekämmt. Anfeuchten mit einer Pflegespülung hilft, das unangenehme Ziepen zu verringern. Auch nach der Behandlung sollte dies alle drei Tage für mindestens zwei Wochen wiederholt werden.
Läusemittel aus der Apotheke richtig einsetzen! Optimal ist die Kombination von regelmäßigem Auskämmen und dem Einsatz von physikalisch wirksamen Lotionen oder Shampoos. Diese meist öligen Lösungen verstopfen die Atemöffnungen der Läuse ebenso wie die der Larven und Nissen. Bestes Beispiel dafür wäre Paranix Shampoo, bei der die Behandlung nur 5 Minuten dauert und wäscht gleichzeitig die Haare.
Zusätzlich finden Sie in der Apotheke silikonfreie wasserfreie Lösungen wie Elimax, die innerhalb von 15 Minuten die Kopfläuse behandeln und schützen vor Wiederbefall.
Vorbeugend kann  man immer  Spezialshampoos mit natürlichen Inhaltsstoffen verwenden. Shampoos mit  Weidenrinde oder Thymian wirken antiseptisch und halten die Läuse von noch nicht befallenen Köpfen fern.  Auch vorbeugend kann mit den naturreinen ätherischen Ölen in Sprayform gearbeitet werden, gerade wenn die Schulzeit startet.

Keine falsche Sparsamkeit! Tragen Sie das Läusemittel nach Gebrauchsanweisung ausreichend auf Kopfhaut und Haare gleichmäßig vom Haaransatz zu den Spitzen hin auf; dabei müssen die Einwirkzeiten und die Wiederholungsanwendungen strikt eingehalten werden. Bei der Auswahl des passenden Produkts können Sie sich gerne bei uns beraten lassen.