Bereit für die kalte Jahreszeit?

Ländle Bronchialkapseln - Ländle Hustensaft - Ländle Klare Nase

Ländle Bronchialkapseln

Mit der natürlichen Kraft aus Sternanis, Eukalyptus und Thymian.

  • zur Anwendung bei Verschleimung der Atemwege

Verzehrempfehlung:
Erwachsene (ab 18 Jahren): 2 bis 3-mal täglich 1 Kapsel.
Jugendliche (12-17 Jahren): 1 bis 2-mal täglich 1 Kapsel.
Unzerkaut und mit ausreichend Flüssigkeit einnehmen.

Zusammensetzung:
Olivenöl, Sternanisöl, Eukalyptusöl, Thymianöl, Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle).

 

 

 

Ländle Hustensaft

Bei Reizhusten und Reizungen der Schleimhaut im Mund- und Rachenraum!

  • zur Einnahme für Erwachsene und Kinder ab 1 Jahr geeignet
  • mit fruchtigem Himbeergeschmack
  • inklusive Messbecher

Zutaten:
Gereinigtes Wasser, Maltitsirup, Himbeersaftkonzentrat, Isländisch-Moos-Extrakt 4:1, Malvenextrakt 4:1, Zinkgluconat,
Eibischwurzelextrakt 4:1, Xanthan, Kaliumsorbat, Himbeeraroma, Zitronensäuremonohydrat, Sucralose.


Dosierung:
Erwachsene (ab 18 Jahre): 3 bis 4-mal täglich 10ml
Kinder & Jugendliche (7 bis 17 Jahre): 2-mal täglich 10ml
Kinder (1 bis 6 Jahre): 1-mal täglich 10ml oder 2-mal täglich 5ml
Kinder unter 1 Jahr: Nur nach Rücksprache mit dem Arzt.

 

Ländle Klare Nase

  • zur Behandlung von Abwehrschwäche bei Infekten der Nase
  • mit pflanzlichen Extrakten aus Buchweizen, Gartensauerampfer und Schnurbaum
  • enthält Vitamin C - zur natürlichen Stärkung des Immunsystems


Zutaten:
Buchweizensamen-Extrakt (4:1), Gartensauerampferwurzel-Extrakt (4:1), L-Ascorbinsäure,
Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle), Cellulose (Füllstoff), Schnurbaumblüten-Extrakt, Zinkcitrat.

Verzehrempfehlung:
Täglich 1-2 Kapseln mit viel Flüssigkeit einnehmen.

 


Sauna – Reinigung und Stärkung des Immunsystems


Regelmäßige Saunabesuche sind eine Wohltat für den Körper. Durch die Hitze wird die Aktivität unserer Immunzellen erhöht, was die Infektabwehr unterstützt.
Die anschließende Kälte in Form eines Kältebads regt den Kreislauf und den Stoffwechsel an. So härten Saunabesuche gegen Erkältungskrankheiten ab,
wirken positiv auf unser vegetatives Nervensystem und das allgemeine Wohlbefinden. Außerdem wird das Hautbild verbessert.
Zusätzlichen Genuss bringen Aufgüsse mit ätherischen Ölen.

 

Aromapflege – Wohlfühlen mit ätherischen Ölen (Fortsetzung)

Überzeugen Sie sich selbst von der Vielzahl an Schätzen, die wir in unserer Apotheke für Sie bereithalten: aktivierende, stimmungsaufhellende Öle wie Zitrone, Limette, Lemongrass oder Litsea, harmonisierende, ausgleichende Öle wie Rose oder Rosengeranie, entspannende und beruhigende Öle wie Lavendel oder Bergamotte, stabilisierende Öle wie Zirbe oder Zeder - um nur einige Beispiele zu nennen. Sie alle warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden!

Gerne besprechen wir mit Ihnen die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und zu berücksichtigenden Dosierungsempfehlungen und fertigen auf Wunsch auch individuelle Mischungen für Sie an.

Eine Vielzahl an praktischen Duftkompositionen wie Energie, Lebensfreude, Relax oder Sandmännchen komplettiert unser Angebot.

Ergänzend finden Sie bei uns - speziell für die Anwendung bei Kindern beliebt und bewährt - Wickelprodukte der Firma Auberg sowie Öle, Balsame und Bäder der Marke "homedikind".


Bachblüten - pflanzliche Essenzen für spezifische Leiden

Doch was sind Bachblüten?

Bachblütenessenzen sind Informationsauszüge aus 37 Pflanzen höherer Ordnung und Quellwasser. Sie werden einzeln oder in Mischungen als Tropfen eingenommen und bringen unseren Körper sowie Geist und Seele wieder in Balance.

Die Essenzen verdanken Ihren Namen ihrem Entdecker dem englischem Arzt Dr. Bach und nicht wie viele vermuten, um Pflanzen die ausschließlich am Gewässer wachsen. Wasserpflanzen sind zwar darunter, aber auch viele Bäume & Sträucher, Blütenpflanzen und sogar heilkräftiges Quellwasser. Dr. Edward Bach (1886 - 1936) war Arzt, Immunologe, Bakteriologe, Pathologe und Homöopath. Er beschäftigte sich intensiv mit den verschieden Persönlichkeitstypen seiner Patienten und entwickelte neben Homöopathischen Mitteln auch seine Bachblüten. Er behandelte seine Patienten rein nach deren Gemütszuständen, unabhängig von den Krankheitssymtomen. Er sah die Ursache von Krankheiten als etwas Seelisches, somit prägte er folgenden Satz:

"Krankheit ist einzig und allein korrektiv: Sie ist weder rachsüchtig noch grausam, vielmehr ist sie ein Mittel, dessen sich unsere Seele bedient, um uns auf unsere Fehler hinzuweisen, um uns davor zu bewahren, größeren Irrtümer zu verfallen, um uns daran  zu hindern, größeren Schaden anzurichten und um uns auf jenen Pfad der Wahrheit und des Lichtes zurückzuführen, den wir nie hätten verlassen sollen"

Wie wirken die Bachblüten?

Bachblüten wirken auf der Seelischen Ebene. Jeder Krise oder Krankheit geht eine seelische Gleichgewichtsstörung voraus. Dies entsteht durch ein Missverständnis, welches in uns negative Seelenzustände oder destruktive, selbstzerstörerische Verhaltensmuster wie ständige Zweifel an sich selbst, ständige Angst oder keine Entscheidungen treffen können.

Das Ziel der Anwendung von Bachblüten ist die Lösung der Seelischen Blockaden und die Wiederherstellung des Gleichgewichtes in Seele & Geist.

Bachblüten sollen unserem Organismus helfen, seelische Disharmonien und negative Gemütszustände positiv zu beeinflussen und im besten Fall komplett verschwinden zu lassen. Denn negative Schwingungen im Körper stellen regelrecht Blockaden dar und können bei längerem Bestehen zu Krankheiten führen.

Wer unter Stress steht, ängstlich ist, sich besonders unruhig fühlt und sich nicht ständig mit starken Medikamenten greifen möchte, kann sich auf die Bachblüten einlassen. Ohne Nebenwirkungen, keine Wechselwirkungen mit anderen Therapieformen und für jeden geeignet - vom Baby bis zu empfindlichen Menschen